Wiederbeschreibbare Karten ermöglichen die erneute Verwendung bereits personalisierter Ausweise, indem die Markierung gelöscht und erneuert wird. Dies kann bei der Verwaltung von Besucherausweisen sehr nützlich sein oder wenn Sie Ihre Karten regelmäßig erneuern müssen.
Wie funktioniert das?
Im Gegensatz zu anderen bedruckbaren Karten erfordert die wiederbeschreibbare Technologie kein Farbband zur Personalisierung der Karten. Stattdessen enthält die Karte selbst ein wärmeempfindliches Material, das beim Erhitzen auf eine Temperatur von 180° C und nachfolgendes schnelles Abkühlen sichtbar wird.
Die Anwendung einer niedrigeren Temperatur, üblicherweise zwischen 110 und 160° C, löscht die Beschriftung.
Das Verfahren nutzt zwei chemische Verbindungen, die in Abhängigkeit von bestimmten Temperaturschwellen miteinander interagieren. Der Vorteil: Dieser Vorgang lässt sich wiederholen, sodass die Karte bis zu 500 Mal wiederverwendet und neu gedruckt werden kann.
Gut zu wissen:
Wiederbeschreibbare Karten funktionieren mit speziellen Druckern, die eine entsprechende Technologie verwenden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Drucker kompatibel ist, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Welche Vorteile bieten diese Karten?
Wiederbeschreibbare Karten zeichnen sich durch diese Vorteile aus:
Flexibel: Sie können die Karten regelmäßig mit den neuesten Informationen aktualisieren: Texte, QR-Codes etc.
Kostengünstig: 2 Vorteile: Sie sparen die Kosten für Druckbänder und Sie profitieren von einer Karte, die bis zu 500 Mal wiederverwendet werden kann.
Umweltschonend: Dieses System trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von PVC-Karten zu reduzieren.
CR80-Format
Diese Karten entsprechen dem ISO-Standard CR80-7810. Ihre Größe beträgt 85,6 x 54 mm (Standard-Kreditkartengröße) und ihre Stärke 0,76 mm.
Wie schützt man sie am besten?
Um die Eigenschaften dieser Karten bestmöglich intakt zu halten, empfehlen wir folgende Maßnahmen:
- Aufbewahrung an einer Stelle, wo sie nicht Staub und direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Fernhalten von Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien.
Siehe Eigenschaften